מכירה פומבית 203 חלק ב'
Paintings, modern graphics, old graphics, icons, sculptures, wristwatches, jewelry, costume jewelry, luxury items, silver, arts and crafts, student items, furniture, carpets, clocks, books
KASTERN GmbH & Co KG Das Kunst & Auktionshaus
צור קשר עם בית המכירות
16.11.24
Baringstraße 8 30159 Hannover Deutschland, גרמניה
תנאי המכירה
הדגמת מכירה
המכירה הסתיימה
פריט 852:
1890 Hannover - 1964 Hannover - "Komposition Hoteu" - Aquarell, Tempera und ... |
|
![]() ![]() |
נמכר ב: €900
מחיר כולל עמלה:
€
1,185.75
מחיר פתיחה:
€
900
הערכה :
€900 - €1,500
עמלת בית המכירות: 29.75%
למידע נוסף
מע"מ: 19%
על העמלה בלבד
משתמשים ממדינות אחרות עשויים לקבל פטור ממע"מ בהתאם לחוקי המס המתאימים
|
Carl Buchheister
1890 Hannover - 1964 Hannover - "Komposition Hoteu" - Aquarell, Tempera und Tusche/Papier. 23,8 x 31 cm. Betit. und dat. l. u.: Hoteu, 1961. Rückseitig sign., ortsbez., betit., dat. und bez.: Carl Buchheister / Hannover / Allemagne / Komposition Hoteu 1961 / Größe 24 / 30,5 cm. Unter Glas gerahmt. Minim. Farbverlust. - Lit.: Buchheister, Elisabeth. Willi Kemp. Carl Buchheister. Werkverzeichnis der abstrakten Arbeiten. Düsseldorf 1997, Nr. 38. Buchheister studierte am Berliner Kunstgewerbemuseum. Er ließ sich als freier Künstler in Hannover nieder und gründete hier 1927, u. a. mit Kurt Schwitters, die Künstlervereinigung "Die Abstrakten Hannover". Außerdem war er Mitglied der Pariser Gruppe "Abstraction-Création". Nach 1945 lebte und arbeitete Buchheister zurückgezogen und ab 1958 lebte er die Hälfte des Jahres in Frankreich. Seine Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.
Carl Buchheister
1890 Hannover - 1964 Hannover - "Komposition Hoteu" - Aquarell, Tempera und Tusche/Papier. 23,8 x 31 cm. Betit. und dat. l. u.: Hoteu, 1961. Rückseitig sign., ortsbez., betit., dat. und bez.: Carl Buchheister / Hannover / Allemagne / Komposition Hoteu 1961 / Größe 24 / 30,5 cm. Unter Glas gerahmt. Minim. Farbverlust. - Lit.: Buchheister, Elisabeth. Willi Kemp. Carl Buchheister. Werkverzeichnis der abstrakten Arbeiten. Düsseldorf 1997, Nr. 38. Buchheister studierte am Berliner Kunstgewerbemuseum. Er ließ sich als freier Künstler in Hannover nieder und gründete hier 1927, u. a. mit Kurt Schwitters, die Künstlervereinigung "Die Abstrakten Hannover". Außerdem war er Mitglied der Pariser Gruppe "Abstraction-Création". Nach 1945 lebte und arbeitete Buchheister zurückgezogen und ab 1958 lebte er die Hälfte des Jahres in Frankreich. Seine Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.
1890 Hannover - 1964 Hannover - "Komposition Hoteu" - Aquarell, Tempera und Tusche/Papier. 23,8 x 31 cm. Betit. und dat. l. u.: Hoteu, 1961. Rückseitig sign., ortsbez., betit., dat. und bez.: Carl Buchheister / Hannover / Allemagne / Komposition Hoteu 1961 / Größe 24 / 30,5 cm. Unter Glas gerahmt. Minim. Farbverlust. - Lit.: Buchheister, Elisabeth. Willi Kemp. Carl Buchheister. Werkverzeichnis der abstrakten Arbeiten. Düsseldorf 1997, Nr. 38. Buchheister studierte am Berliner Kunstgewerbemuseum. Er ließ sich als freier Künstler in Hannover nieder und gründete hier 1927, u. a. mit Kurt Schwitters, die Künstlervereinigung "Die Abstrakten Hannover". Außerdem war er Mitglied der Pariser Gruppe "Abstraction-Création". Nach 1945 lebte und arbeitete Buchheister zurückgezogen und ab 1958 lebte er die Hälfte des Jahres in Frankreich. Seine Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.
1890 Hannover - 1964 Hannover - "Komposition Hoteu" - Aquarell, Tempera und Tusche/Papier. 23,8 x 31 cm. Betit. und dat. l. u.: Hoteu, 1961. Rückseitig sign., ortsbez., betit., dat. und bez.: Carl Buchheister / Hannover / Allemagne / Komposition Hoteu 1961 / Größe 24 / 30,5 cm. Unter Glas gerahmt. Minim. Farbverlust. - Lit.: Buchheister, Elisabeth. Willi Kemp. Carl Buchheister. Werkverzeichnis der abstrakten Arbeiten. Düsseldorf 1997, Nr. 38. Buchheister studierte am Berliner Kunstgewerbemuseum. Er ließ sich als freier Künstler in Hannover nieder und gründete hier 1927, u. a. mit Kurt Schwitters, die Künstlervereinigung "Die Abstrakten Hannover". Außerdem war er Mitglied der Pariser Gruppe "Abstraction-Création". Nach 1945 lebte und arbeitete Buchheister zurückgezogen und ab 1958 lebte er die Hälfte des Jahres in Frankreich. Seine Werke sind in internationalen Sammlungen vertreten.

