Auktion 117 Teil 3 Uhren, Keramik, Möbel & Design
Von Auktionshaus Mehlis
21.2.25
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Deutschland
Die Auktion ist beendet

LOS 2809:

Meissen ungewöhnliche Prunkkanne Figurenmalerei


Startpreis:
500
Auktionshaus-Provision: 27%
MwSt: 19% Nur auf die Provision!
Ausländische Benutzer können gemäß der jeweiligen Steuervorschriften gegebenenfalls von Steuerzahlungen befreit werden
21.2.25 bei Auktionshaus Mehlis
Kennzeichen:

Meissen ungewöhnliche Prunkkanne Figurenmalerei
Meissen ungewöhnliche Prunkkanne FigurenmalereiEntwurf 18. Jh. für den osmanischen Markt, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, undeutliche Ritz-, Präge- und Pinselnummer, ungewöhnliche Kannenform mit profiliertem Standring, birnenförmigem Korpus, Nodus, Trichterhals, langer Asttülle und Asthenkel mit Blätterrelief sowie Stülpdeckel mit Knospenknauf, reich verziert mit gelb staffiertem Teilfond, feiner polychromer Aufglasurbemalung und ornamentaler Goldmalerei als beidseitige Ovalreserve mit Watteauszenen und kleinen Puttenmedaillons in den Goldkartuschen, Goldstaffage und Goldränder, seltene Kanne mit zwei Befestigungslöchern für ein Deckelscharnier, Spannungsriss am Hals und wohl werkseitig beschliffene Marke, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 31,5 cm.
Meissen unusual ceremonial jug figure paintingDesign 18th cent. for the Ottoman market, underglaze blue pommel mark 1860-1924, indistinct incised, embossed and brushwork number, unusual jug shape with moulded stand ring, pear-shaped body, nodus, funnel neck, long branch spout and branch handle with leaf relief and slip lid with bud finial, richly decorated with yellow painted partial ground, fine polychrome overglaze painting and ornamental gold painting as oval reserves on both sides with cotton wool scenes and small putti medallions in the gold cartouches, gold staffage and gold rims, rare jug with two mounting holes for a lid hinge, stress crack to the neck and probably factory-ground mark, otherwise good condition for its age, h 31.5 cm.