Auktion 117 Teil 3 Uhren, Keramik, Möbel & Design
Von Auktionshaus Mehlis
21.2.25
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Deutschland
Die Auktion ist beendet

LOS 2911:

Schierholz Plaue Lithophanielampe TanzreigenEntwurf Edmund Haase (1884-1917 in Plaue tätig), blaue ...

Verkauft für: €330
Preis inkl. Provision: 419,10
Startpreis:
330
Auktionshaus-Provision: 27%
MwSt: 19% Nur auf die Provision!
Ausländische Benutzer können gemäß der jeweiligen Steuervorschriften gegebenenfalls von Steuerzahlungen befreit werden
21.2.25 bei Auktionshaus Mehlis
Kennzeichen:

Schierholz Plaue Lithophanielampe TanzreigenEntwurf Edmund Haase (1884-1917 in Plaue tätig), blaue Stempelmarken ab 1973, Zusatz Made in GDR und handpainted, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, auf gewölbtem Landschaftssockel mit Rocaillerand und Blütenbesatz zwei Pärchen in dynamischem Reigentanz um einen Baumstamm als Schaft, darüber originaler Porzellanschirm mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor, Blütenbesatz und bekrönendem Blumenbukett sowie vier eingearbeiteten Lithophanie-Medaillons mit Darstellungen nach Gemäldevorlagen, darunter "Frühling" und "Der Sturm" von Pierre Auguste Cot (1837 Bédarieux bis 1883 Paris) sowie "Der erste Schritt" von Anatole Vely (1838 Ronsoy bis 1882 Paris), zweiflammig elektrifiziert und funktionstüchtig, ein Frauendaumen herstellungsbedingt verkürzt, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 56 cm. Quelle: Katalog Gläserne Porzellanmanufaktur 2007, Abschnitt Porzellanmanufaktur Plaue/Produkte, S. 4.4.
Schierholz Plaue lithophane lamp TanzreigenDesigned by Edmund Haase (1884-1917 active in Plaue), blue stamp marks from 1973, addition Made in GDR and hand-painted, naturalistic shape with polychrome overglaze painting and gold staffage, on a domed landscape base with rocaille rim and floral decoration, two couples in a dynamic round dance around a tree trunk as a shaft, above an original porcelain shade with partly open-worked relief decoration, floral decoration and crowning floral bouquet as well as four lithophane medallions with depictions after paintings, including "Spring" and "The Storm" by Pierre Auguste Cot (1837 Bédarieux to 1883 Paris) and "The First Step" by Anatole Vely (1838 Ronsoy to 1882 Paris), electrified and functioning with two flames, one woman's thumb shortened due to manufacture, otherwise good condition for age, h 56 cm. Source: Catalogue Gläserne Porzellanmanufaktur 2007, section Porzellanmanufaktur Plaue/Products, p. 4.4.