拍卖品 3394:
August Bauer, Holländermädchen
更多...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
起拍价:
€
150
拍卖行佣金: 27%
增值税: 19%
仅对佣金收取
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
August Bauer, Holländermädchen
August Bauer, Holländermädchendatiert 1913, signiert Aug. Bauer, Bronze dunkelbraun patiniert, stehendes kleines Mädchen in Tracht und mit Holzschuhen, in ihrer Hand eine Puppe, auf kleiner quadratischer Plinthe mit Felsen, auf Marmorsockel montiert, dieser mit Kerben, sonst gut erhalten, H Bronze 26,5 cm, H gesamt 33,5 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1869 Düsseldorf bis 1961 ebenda), Ausbildung bei Gustav Rutz, dann an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf unter Clemens Buscher, weitere Ausbildung am Kunstgewerbemuseum Berlin und an der dortigen Königlichen Akademie der Künste unter Peter Breuer, Ernst Herter und Gerhard Janensch, schuf in Zusammenarbeit mit Johannes Röttger das Bismarck-Denkmal in Düsseldorf, unterrichtete an der Kunstakademie in Düsseldorf, beschickte Ausstellungen in Düsseldorf und Berlin. Quelle: Thieme-Becker/Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG und Wikipedia.
August Bauer, Dutch Girldated 1913, signed Aug. Bauer, dark brown patinated bronze, standing little girl in traditional costume and clogs, holding a doll, on a small square plinth with rocks, mounted on a marble base, the latter with notches, otherwise in good condition, h bronze 26.5 cm, h total 33.5 cm. Artist information: German sculptor (1869 Düsseldorf - 1961 ibid.), trained under Gustav Rutz, then at the Kunstgewerbeschule Düsseldorf under Clemens Buscher, further training at the Kunstgewerbemuseum Berlin and at the Königliche Akademie der Künste there under Peter Breuer, Ernst Herter and Gerhard Janensch, created the Bismarck monument in Düsseldorf in collaboration with Johannes Röttger, taught at the Kunstakademie in Düsseldorf, organised exhibitions in Düsseldorf and Berlin. Source: Thieme-Becker/Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG and Wikipedia.
![](https://bidspirit-portal.global.ssl.fastly.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)
![](https://bidspirit-portal.global.ssl.fastly.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)