拍卖会 117 第 4 阶段 Fine Art, Metalware & Sculptures
星期六, 22.2.25, 10:00
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, 德国
在现场参加此拍卖会或留下委托应价 -  登录  /  注册

拍卖品 3411:

Roland Paris, figürliche Tischlampe "Jongleur"

目录
  上一收藏品
下一收藏品 

Price including buyer’s premium: 304.80
起拍价:
240
拍卖行佣金: 27%
增值税: 19% 仅对佣金收取
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
标签:

Roland Paris, figürliche Tischlampe "Jongleur"
Roland Paris, figürliche Tischlampe "Jongleur"um 1925, unsigniert, Bronze dunkelbraun patiniert, auf einem Ball balancierender Jongleur auf ornamentverziertem und getrepptem, facettiertem Sockel, die Züge der Lampe als weitere, durch die Luft fliegende Bälle, diese ergänzt, dreiflammig elektrifiziert, Elektrik erneuert und auf Batteriebetrieb umgestellt, funktionstüchtig, H 61,5 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Plastiker und Holzschneider (1894 Wien bis 1945 Swinemünde), studierte bei Henry van de Velde und Gottlieb Elster an der Kunstschule Weimar, weitergebildet in München, betrieb als Graphiker seinen eigenen Verlag, arbeitete vorwiegend als Entwerfer für Porzellanplastik, unter anderem für Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth, Lichte und die Schwarzburger Werkstätten, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Dressler.
Roland Paris, figurative table lamp "Jongleur"circa 1925, unsigned, dark brown patinated bronze, juggler balancing on a ball on an ornamentally decorated and stepped, faceted base, the lamp's features as further balls flying through the air, these supplemented, three-light electrified, electrics renewed and converted to battery operation, functional, h 61.5 cm. Artist information: Austrian painter, sculptor and woodcutter (1894 Vienna to 1945 Swinemünde), studied under Henry van de Velde and Gottlieb Elster at the Weimar School of Art, further training in Munich, ran his own publishing house as a graphic artist, worked primarily as a designer for porcelain sculpture, including for Rosenthal, Hutschenreuther, Heubach, Fraureuth, Lichte and the Schwarzburger Werkstätten, active in Berlin, source: Thieme-Becker, Vollmer and Dressler.

目录
  上一收藏品
下一收藏品