77. Art and Antiques Auction
Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
10.5.25
Blasiistraße 21, 6484 Quedlinburg, גרמניה
המכירה הסתיימה

פריט 34:

Military Warning Signs “Danger to Life / Military Area” – U.S. Forces, Cold War


מחיר פתיחה:
120
עמלת בית המכירות: 21%
מע"מ: 19% על העמלה בלבד
משתמשים ממדינות אחרות עשויים לקבל פטור ממע"מ בהתאם לחוקי המס המתאימים
המכירה התקיימה בתאריך 10.5.25 בבית המכירות Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
תגיות:

Military Warning Signs “Danger to Life / Military Area” – U.S. Forces, Cold War
two original military warning signs from the vicinity of US bases in Germany, second half of the 20th century, in typical used condition with signs consistent with age, each with legible print on a textured background, good substance, historical documents of the US military presence during the Cold War. 1) Warning sign with clearly highlighted warning "Achtung Lebensgefahr! Betreten und Befahren verboten!", German metal sign mounted on a metal support, reverse with old mounting rail and identification "T016", 99.5 x 60 cm (HxW) 2) Sign printed with text in German and English: "Militärischer Bereich der amerikanischen Streitkräfte / Military Area of the U.S. Forces", each with a prohibition on photography, filming, and entry without permission, 60 x 100 cm (HxW)
These original warning signs date from the Cold War era and vividly document the presence of U.S. forces on German soil. Such signs were placed at military restricted areas and entrances to barracks or security zones, serving both as deterrents and legal safeguards. The bilingual format reflects the close security cooperation between the Federal Republic of Germany and the United States under NATO. Today, these signs are considered authentic witnesses to post-war history and are sought-after collectibles among military memorabilia enthusiasts.

German Description

Militärische Warnschilder „Achtung Lebensgefahr / Military Area“ – US-Streitkräfte, Kalter Krieg
Aluminiumblech, zwei originale militärische Warnschilder aus dem Umfeld von US-Stützpunkten in Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh., typischer Gebrauchszustand mit altersgemäßen Spuren, jeweils gut lesbarer Druck auf strukturiertem Grund, gute Substanz, historische Dokumente der US-Militärpräsenz im Kalten Krieg 1) Warnschild mit deutlich hervorgehobenem Warnhinweis „Achtung Lebensgefahr! Betreten und Befahren verboten!“, deutsches Blechschild auf Blechträger montiert, Rückseite mit alter Montageschiene und Kennung „T016“, 99,5 x 60 cm (HxB) 2) Schild bedruckt mit Texten in Deutsch und Englisch: „Militärischer Bereich der amerikanischen Streitkräfte / Military Area of the U.S. Forces“, jeweils mit Verbot des Fotografierens, Filmens und Betretens ohne Genehmigung, 60 x 100 cm (HxB)
Diese originalen Warnschilder stammen aus der Zeit des Kalten Krieges und dokumentieren eindrücklich die Präsenz der US-Streitkräfte auf deutschem Boden. Derartige Schilder waren an militärischen Sperrzonen und Einfahrten zu Kasernen oder Sicherheitsbereichen angebracht und dienten sowohl der Abschreckung als auch der juristischen Absicherung. Die zweisprachige Ausführung reflektiert die enge sicherheitspolitische Verflechtung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA im Rahmen der NATO. Heute gelten solche Schilder als authentische Zeitzeugen der Nachkriegsgeschichte und sind begehrte Sammlerstücke militärhistorischer Memorabilia.